Die Thönnissen Story
Das hätte ich mir damals nicht träumen lassen.
43 Jahre Liebe und Leidenschaft für meinen Beruf
Erinnerungen von Willi Thönnissen
Der Anfang: Mit Neugier und Tatkraft
Vor über 40 Jahren begann meine Reise in die Immobilienwelt – eine Entscheidung, die mein Leben prägen sollte. Frisch, mit meinem Diplom als Bauingenieur in der Tasche, spürte ich den Drang zur Selbstständigkeit. Als ein Bekannter mir von seinen vielfältigen Erfahrungen in der Immobilienbranche erzählte, war mein Interesse geweckt. Der Kontakt zu Menschen einerseits und die Freude am Verhandeln andererseits lagen mir schon immer im Blut.
Endlich: Mein eigenes Maklerbüro
Im Mai 1982 startete ich zunächst nebenberuflich mein eigenes Maklerbüro. Das war im Dachgeschoss meines Elternhauses. Natürlich hatte ich damals noch keine praktischen Erfahrungen. Mit meinen Vorkenntnissen aus der Baubranche und meinen kaufmännischen Erfahrungen fühlte ich mich damals aber schon mal recht gut gewappnet. Und menschliche Kontakte schätzte ich schon immer. Was leidenschaftlich begann, sollte sich bald als der für mich richtige Weg erweisen …
Das Ingenieurbüro für Bauwesen: Für 15 Jahre Baupraxis im Gepäck
Das Maklerbüro lief sehr gut. Schon während meiner ersten Jahre als Immobilienmakler gab ich Interessenten bei Hausbesichtigungen gerne Hinweise, wie man eventuell Um- oder Anbauten realisieren könnte. Offenbar blieb diese Hilfsbereitschaft bei einigen im Gedächtnis. Denn nach und nach häuften sich die Anfragen, ob ich nicht auch bei baulichen Themen unterstützen könne – sei es in der Planung und Architektur, bei statischen Fragen oder sogar bei der konkreten Umsetzung.
Dieser Gedanke ließ mich damals nicht mehr los: Wenn ich auch in baulichen Fragen unterstützen könnte, würde das mein Portfolio deutlich erweitern. Gleichzeitig könnte ich mich beruflich noch intensiver einbringen und meine Fähigkeiten einsetzen.
Gedacht – getan: 1987 gründete ich gemeinsam mit einem Partner ein Ingenieurbüro für Bauwesen. Die Schwerpunkte: Planung, Statik und Bauleitung. Und natürlich blieb es im Laufe der Zeit nicht bei Um- oder Anbauten. Nach einem weiteren Umzug in größere Räumlichkeiten baute und vermittelte ich gemeinsam mit einem Generalunternehmer 15 Jahre lang schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Zudem ging für mich ein heimlicher Traum in Erfüllung: Die Konzeption und Umsetzung originaler Fachwerkhäuser in Zusammenarbeit mit einer befreundeten Zimmerei.
Mit der Zeit wuchsen meine Aufgaben. Von früh am Morgen bis spät in der Nacht war ich in zahlreiche Projekte eingebunden – mit Planungen, Gesprächen, Telefonaten und Terminen. Doch diese vielseitige Tätigkeit forderte allmählich ihren Tribut: Der Stress nahm zu, und mein Privatleben blieb zunehmend auf der Strecke. Nach einigen Monaten intensiver Überlegung traf ich schließlich die Entscheidung, das Ingenieurbüro vorerst ruhen zu lassen. Und mich zukünftig weiter und intensiver auf das Maklergeschäft konzentrieren zu können.
Dem Ingenieur ist nichts zu schwör
Weiterbildung, das Netzwerken mit Kollegen und ständig fachlich auf der Höhe zu sein, sind mir sehr, sehr wichtig. So wurde ich 1996 Mitglied der Ingenieurkammer-Bau NRW. Seit dem bin ich als Sachverständiger für bebaute und unbebaute Grundstücke sowie die Bewertung von Immobilien unterwegs. Ich weiß sehr gut, wie wertvoll eine gute, qualifizierte Beratung sein kann. Und genau die will ich auch unseren Kunden bieten.
Für besten Kundenservice: Das Maklerhaus
2006 wurden die bisherigen Büroräume zu eng. Meine Frau Brigitte und ich entschieden uns, in Heinsberg-Kirchhoven ein eigenes Bürogebäude zu errichten. Nach nur fünf Monaten Bauzeit war es so weit: Im Januar 2007 bezogen wir stolz unser neues Maklerhaus, wie wir es nennen. Modern, zweigeschossig und mit aktueller Technik ausgestattet. In dieser Atmosphäre können wir uns voll und ganz auf unseren Job fokussieren. Und Kunden und Interessenten viel Raum für ihre Vorstellungen bieten.
Die Familien-Makler
Im Kern von Thönnissen Immobilien steht heute die gesamte Familie. Zunächst meine Frau Brigitte. Sie hat mich von Anfang an begleitet, unterstützt und mir den Rücken freigehalten. Heute engagiert sie sich mit viel Herz und Feingefühl für unsere Kunden.
Wenig später folgten schrittweise unsere Kinder, die beide das Immobilienwesen von klein auf kennengelernt haben. Nach ihrer Ausbildung zur Immobilienkauffrau 2007, kam Ané dazu. Sie war immer schon von der Vielseitigkeit dieses Berufes angetan. Und seit 2011 assistiert uns Jana als gelernte Kauffrau der Bürokommunikation. Sie liebt die klaren Strukturen und eine gute Organisation. Selbst, wenn es, wie so oft, heiß hergeht, bleibt sie ruhig und konzentriert. Last but not least zählen wir aber alle unserer langjährigen Mitarbeiter zu unserer Unternehmensfamilie. Es passt einfach alles wunderbar.
Die Leidenschaft hält an
Nach wie vor bedeutet mir meine Arbeit sehr viel. Und es bedeutet mir noch mehr, gut darin zu sein. Es klingt vielleicht abgedroschen, aber die Zufriedenheit unserer Kunden ist mir nach wie vor das Wichtigste. Sei es beim Kauf oder Verkauf von Immobilien oder in meiner Rolle als Sachverständiger.
Und morgen? Und in Zukunft?
Morgen ist morgen. Da sind wir noch lange nicht. Ich habe noch sehr viel vor und viele Ideen in der Pipeline. Sicher, irgendwann werde ich mich als stiller Berater aus dem Tagesgeschäft zurückziehen. Die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern und ist bereit, unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Letzten Endes will ich meinen Nachfolgern ein kerngesundes Unternehmen übergeben. Bis dahin bin ich hoch motiviert, unser Unternehmen mit meinen Mitarbeitern immer weiter nach vorn zu treiben.