
Objektnummer
23.32Lage
Mönchengladbach-NeuwerkBaujahr
ca. 1977Grundstück
ca. 150 m² + ca. 30 m²Wohnfläche
ca. 122 m²Kaufpreis
319.000,-- €Objektbeschreibung
Charmantes, verklinkertes Haus in gesuchter Lage!
Dieses verklinkerte Einfamilienhaus wurde ca. 1977 erbaut und befindet sich in einer sehr verkehrsgünstigen Lage von Mönchengladbach-Neuwerk. Das Wohnhaus verfügt über 3 Etagen, so sorgt das ausgebaute Dachgeschoss für viel Platz für die ganze Familie. Der Garten bietet einen gemütlichen Rückzugsort!
Raumaufteilung:
Erdgeschoss: | Eingangsbereich mit Gäste-WC und Treppenauf-/ abgang; Küche mit Durchreiche zum Wohnbereich; Wohn- und Esszimmer mit Ausgang auf die Terrasse und dem Garten |
Eingangsbereich mit Gäste-WC und Treppenauf-/ abgang; Küche mit Durchreiche zum Wohnbereich; Wohn- und Esszimmer mit Ausgang auf die Terrasse und dem Garten | |
Obergeschoss: | Flur; großes Schlafzimmer; großes Arbeits- oder Kinderzimmer; Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC |
Flur; großes Schlafzimmer; großes Arbeits- oder Kinderzimmer; Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Waschbecken und WC | |
Dachgeschoss: | Ausgebaut zu einem Studiozimmer |
Ausgebaut zu einem Studiozimmer | |
Kellergeschoss: | Flur; verschiedene Abstellräume; Arbeitszimmer; Waschküche; Heizungsraum; Treppenaufgang zum Garten |
Flur; verschiedene Abstellräume; Arbeitszimmer; Waschküche; Heizungsraum; Treppenaufgang zum Garten |
Objektdetails
inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Besonderheiten
- massive verklinkerte Bauweise
- Ausgebautes Dachgeschoss
- Fenster als Aluminiumfenster mit Isolierverglasung und Rollläden
- Heizung mit Warmwasseraufbereitung aus 2002, neuer Erdgasanschluss
- Böden im Objekt mit Fliesen-, PVC- Belag
- Treppe als Stahlkonstruktion mit Holzstufen
- Zwischendecken als Betondecken
- Vollunterkellert
- Und vieles mehr!
Aussenbereich:
Garten: | Der Vorgarten wurde mit Sträuchern und Bodendeckern gestaltet. Rückwärtig schließt an das Haus eine gepflasterte Terrasse mit einer Sonnenmarkise zur Beschattung. Die Rasenfläche ist von Bäumen und Sträuchern umgeben und sorgt so für einen gemütlichen Rückzugsort. Ein praktischer Grundwasserbrunnen steht zur Bewässerung zur Verfügung. |
Der Vorgarten wurde mit Sträuchern und Bodendeckern gestaltet. Rückwärtig schließt an das Haus eine gepflasterte Terrasse mit einer Sonnenmarkise zur Beschattung. Die Rasenfläche ist von Bäumen und Sträuchern umgeben und sorgt so für einen gemütlichen Rückzugsort. Ein praktischer Grundwasserbrunnen steht zur Bewässerung zur Verfügung. | |
Garage: | Seitlich der Häuser wurden die Garagen errichtet. Hier befindet sich die Garage, welche dem Haus zugeordnet ist. Auf der Einfahrt vor der Garage befindet sich ein weiterer Stellplatz für ein Fahrzeug. |
Seitlich der Häuser wurden die Garagen errichtet. Hier befindet sich die Garage, welche dem Haus zugeordnet ist. Auf der Einfahrt vor der Garage befindet sich ein weiterer Stellplatz für ein Fahrzeug. |
Lage der Immobilie
NRW / Kreis Mönchengladbach / Stadt Mönchengladbach / Ortsteil Neuwerk
Neuwerk ist ein Stadtteil der kreisfreien Großstadt Mönchengladbach und liegt im Stadtbezirk Mönchengladbach Ost. Es verfügt über einige Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Neuwerk und dem Heimatmuseum. Neuwerk ist über drei Autobahnanschlussstellen an das Autobahnnetz angebunden. Mehrere Buslinien der NEW mobil und aktiv Mönchengladbach verbinden den Stadtteil direkt dem Mönchengladbacher Stadtzentrum, weiteren Stadtteilen und den Nachbarstädten Viersen und Willich. Die exzellente Anbindung an das nationale und internationale Verkehrsnetz zählt zu den größten Standortvorteilen Mönchengladbachs. Ein dichtes Autobahnnetz mit den Bundesautobahnen A 52 (Düsseldorf-Ruhrgebiet), A 61 (Niederlande-Köln-Koblenz) und A 44 (Aachen- Belgien) umspannt die Stadt, Bus- und Bahnlinien gehen in alle Richtungen und die Flughäfen Düsseldorf Mönchengladbach, Rhein-Ruhr-Flughafen Düsseldorf und Köln/Bonn schaffen zusätzliche attraktive Verbindungen.