
Objektnummer
23.41Lage
Erkelenz-HolzweilerBaujahr
ca. 1960/61Grundstück
ca. 381 m²Wohnfläche
ca. 110 m²Objektbeschreibung
Doppelhaushälfte mit vielen Nutzungsmöglichkeiten und einem schönen Garten im Grünen!
Diese Doppelhaushälfte wurde ca. 1960/61 in einer sehr ruhigen Wohnlage in Erkelenz-Holzweiler erbaut. Das Wohnhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 110 m² auf 2 Etagen. Aufgrund der Aufteilung bietet das Objekt viele Nutzungsmöglichkeiten. Es kann als Einfamilienhaus, Generationenhaus oder auch als Zweifamilienhaus genutzt werden. Der gepflegte und liebevoll gestaltete Garten mit der überdachten Terrasse bieten einen herrlichen Platz im Grünen. Zusätzlich verfügt das Haus über eine überlange Garage und einen weiteren Stellplatz vor der Garage.
Raumaufteilung:
Erdgeschoss: | Eingangsbereich mit Treppenaufgang/-abgang; Küche mit Ausgang auf die Terrasse; Wohn- und Esszimmer; 2 Schlafzimmer; Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC |
Eingangsbereich mit Treppenaufgang/-abgang; Küche mit Ausgang auf die Terrasse; Wohn- und Esszimmer; 2 Schlafzimmer; Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC | |
Obergeschoss: | Flur; Küche; Wohn- und Esszimmer; 2 Schlafzimmer; Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC |
Flur; Küche; Wohn- und Esszimmer; 2 Schlafzimmer; Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC | |
Dachgeschoss: | Als Speicherfläche |
Als Speicherfläche | |
Kellergeschoss: | Flur; 3 Kellerräume; Waschküche mit Treppenaufgang zum Garten |
Flur; 3 Kellerräume; Waschküche mit Treppenaufgang zum Garten |
Objektdetails
inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Besonderheiten
- massive Bauweise
- Innentüren als Holztüren
- als Ein- oder Zweifamilienhaus/Generationenhaus nutzbar
- Heizung mit Öleinzelöfen, 2000 Liter Öltank im Kellergeschoss
- Fenster als Kunststofffenster mit Isolierverglasung und Rollläden
- Böden im Objekt mit Fliesen-; Teppich- und Laminatbelag
- Zwischendecken als Betondecken
- Fernsehempfang über SAT-Anlage
- überdachte und gepflasterte Terrasse
- und vieles mehr!
Aussenbereich:
Garage: | Vor dem Haus wurde ein pflegeleichter Vorgarten mit einer kleinen Rasenfläche und Beeten angelegt. Rückwärtig schließt an das Haus eine überdachte und gepflasterte Terrasse an und bietet so einen geschützten Sitzplatz im Freien und einen herrlichen Blick ins Grüne. Eine Hecke, welche die gepflegte Rasenfläche umgibt, bietet ausreichend Privatsphäre im eigenen Garten. Ein kleiner Teich im hinteren Bereich lädt zum Verweilen und Entspannen ein! |
Vor dem Haus wurde ein pflegeleichter Vorgarten mit einer kleinen Rasenfläche und Beeten angelegt. Rückwärtig schließt an das Haus eine überdachte und gepflasterte Terrasse an und bietet so einen geschützten Sitzplatz im Freien und einen herrlichen Blick ins Grüne. Eine Hecke, welche die gepflegte Rasenfläche umgibt, bietet ausreichend Privatsphäre im eigenen Garten. Ein kleiner Teich im hinteren Bereich lädt zum Verweilen und Entspannen ein! | |
Garage: | Neben dem Haus befindet sich eine überlange Garage mit praktischem Zugang zur rückwärtigen Terrasse und dem Haus. Der gepflasterte Bereich vor der Garage kann als Stellfläche genutzt werden. |
Neben dem Haus befindet sich eine überlange Garage mit praktischem Zugang zur rückwärtigen Terrasse und dem Haus. Der gepflasterte Bereich vor der Garage kann als Stellfläche genutzt werden. |
Lage der Immobilie
NRW / Kreis Heinsberg / Stadt Erkelenz / Ortsteil Holzweiler
Holzweiler liegt im östlichen Gebiet der Stadt Erkelenz. Im Ort ist ein Kindergarten vorhanden. Mit rund 45.000 Einwohnern ist Erkelenz die im Kreisgebiet am weitesten östlich gelegene, einwohnerstärkste und größte Stadt und liegt zentral in unmittelbarer Nähe mehrerer deutscher Großstädte, wie z.B. Aachen, Köln und Düsseldorf. Besonders hervorzuheben sind die Anschlüsse an die Autobahnen A 44 (Aachen – Erkelenz – Düsseldorf), A 46 (Heinsberg – Erkelenz – Düsseldorf) und A 61 (Venlo – Erkelenz – Mönchengladbach bzw. Köln/Koblenz). Hierdurch ist Erkelenz mit jeder Großstadt schnell und unkompliziert verbunden. Direkt an Erkelenz vorbei führt zudem die Bundesstraße B 57 (Aachen- Erkelenz – Mönchengladbach – Krefeld), so dass auch auf lokaler Ebene für gute Verkehrsanbindungen gesorgt ist. Die Stadt Erkelenz hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Erkelenz verfügt über ein Schulzentrum mit einem breiten Angebot, von Kindergärten, Grundschulen, Gesamtschul, Real-, Haupt- und Förderschule, 2 Gymnasien, Berufskollegs und einer Musikschule. Außerdem verfügt Erkelenz über einen Bahnhof mit Haltestelle des Regionalexpresses. Dadurch hat man eine direkte Zugverbindung nach Mönchengladbach und Aachen.