
Objektnummer
22.52Lage
Erkelenz-TenholtBaujahr
ca. 1950Grundstück
ca. 683 m²Wohnfläche
ca. 125 m²Kaufpreis
254.000,-- €Objektbeschreibung
Einfamilienhaus mit Gestaltungsspielraum in Erkelenz-Tenholt
683 m² Grundstück und 127 m² Wohnfläche bietet dieses Einfamilienhaus in Erkelenz-Tenholt. Praktisch sind auch die verschiedenen Schuppen und Anbauten, die als Abstellfläche oder für individuelle Zwecke genutzt werden können. Abgerundet wird das Objekt von dem großen und uneinsehbaren Gartengrundstück…
Raumaufteilung:
Erdgeschoss: | Diele mit Zugang zum überdachten Innenhof sowie dem Haus; Flur; Bad mit Dusche, Becken und WC; Küche; Wohn-Esszimmer; Treppenauf -abgang |
Diele mit Zugang zum überdachten Innenhof sowie dem Haus; Flur; Bad mit Dusche, Becken und WC; Küche; Wohn-Esszimmer; Treppenauf -abgang | |
Obergeschoss: | Flur; Schlafzimmer; Kinderzimmer; Büro; HWR mit Badanschlüssen |
Flur; Schlafzimmer; Kinderzimmer; Büro; HWR mit Badanschlüssen | |
Dachgeschoss: | als Speicherfläche |
als Speicherfläche | |
Kellergeschoss: | Tankraum; Heizungsraum; Vorratsraum |
Tankraum; Heizungsraum; Vorratsraum |
Objektdetails
inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Besonderheiten
- massive Bauweise
- Fenster als Kunststofffenster aus 2021
- Heizung als Öl-Zentralheizung aus 1995
- Böden im Objekt als Fliesen-, Laminat- und Vinylbelag
- neues Bad aus ca. 2017
- Flachdächer im Anbau ca. 2016 erneuert
- neuer Vinyl-Boden im Wintergarten
- Kaminofen im Wohnzimmer
- diverse Hobby- und Werkräume
- weitere Extras mehr…
Aussenbereich:
Garten: | Hinter dem Haus steht ein überdachter Terrassenbereich zur Verfügung, von dem aus man einen schönen Blick auf das Gartengrundstück hat. Die einheitliche Rasenfläche wird von gewachsenen Bäume unterbrochen, die im Sommer gleichzeitig als natürliche Schattenspender dienen. Zudem vermittelt die ausgesuchte Bepflanzung ein harmonisches Gesamtbild. Im hinteren Bereich wurde ein Nutzgarten angelegt, der bei Bedarf weitergeführt werden kann. Die vorhandenen Schuppen und Anbauten können individuell genutzt werden oder weiterhin als zusätzliche Abstellfläche dienen. Das Gartengrundstück ist komplett eingezäunt, so dass ein Sichtschutz zu den Nachbargrundstücken gegeben ist. |
Hinter dem Haus steht ein überdachter Terrassenbereich zur Verfügung, von dem aus man einen schönen Blick auf das Gartengrundstück hat. Die einheitliche Rasenfläche wird von gewachsenen Bäume unterbrochen, die im Sommer gleichzeitig als natürliche Schattenspender dienen. Zudem vermittelt die ausgesuchte Bepflanzung ein harmonisches Gesamtbild. Im hinteren Bereich wurde ein Nutzgarten angelegt, der bei Bedarf weitergeführt werden kann. Die vorhandenen Schuppen und Anbauten können individuell genutzt werden oder weiterhin als zusätzliche Abstellfläche dienen. Das Gartengrundstück ist komplett eingezäunt, so dass ein Sichtschutz zu den Nachbargrundstücken gegeben ist. | |
Garage: | Neben dem Haus steht eine Einzelgarage mit Ausgang auf das Gartengrundstück zur Verfügung. Weitere Fahrzeuge finden auf der gepflasterten Einfahrt davor Platz. |
Neben dem Haus steht eine Einzelgarage mit Ausgang auf das Gartengrundstück zur Verfügung. Weitere Fahrzeuge finden auf der gepflasterten Einfahrt davor Platz. |
Lage der Immobilie
NRW / Kreis Heinsberg / Stadt Erkelenz / Ortsteil Tenholt
Tenholt liegt etwa drei Kilometer südlich des Stadtzentrums von Erkelenz. Mit rund 45.000 Einwohnern ist Erkelenz die im Kreisgebiet am weitesten östlich gelegene, einwohnerstärkste und größte Stadt und liegt zentral in unmittelbarer Nähe mehrerer deutscher Großstädte, wie z.B. Aachen, Köln und Düsseldorf. Besonders hervorzuheben sind die Anschlüsse an die Autobahnen A 44 (Aachen – Erkelenz – Düsseldorf), A 46 (Heinsberg – Erkelenz – Düsseldorf) und A 61 (Venlo – Erkelenz – Mönchengladbach bzw. Köln/Koblenz). Hierdurch ist Erkelenz mit jeder Großstadt schnell und unkompliziert verbunden. Direkt an Erkelenz vorbei führt zudem die Bundesstraße B 57 (Aachen- Erkelenz – Mönchengladbach – Krefeld), so dass auch auf lokaler Ebene für gute Verkehrsanbindungen gesorgt ist. Die Stadt Erkelenz hat einen hohen Wohn- und Freizeitwert. Erkelenz verfügt über ein Schulzentrum mit einem breiten Angebot, von Kindergärten, Grundschulen, Gesamtschul, Real-, Haupt- und Förderschule, 2 Gymnasien, Berufskollegs und einer Musikschule. Außerdem verfügt Erkelenz über einen Bahnhof mit Haltestelle des Regionalexpresses. Dadurch hat man eine direkte Zugverbindung nach Mönchengladbach und Aachen.