
Objektnummer
25.20Lage
Erkelenz-SchwanenbergBaujahr
ca. 1875/1980Grundstück
219 m²Wohnfläche
293 m²Objektbeschreibung
Wohnen mit besonderem Flair – historisches Gebäude mit großem Potenzial
Das ehemalige Bürgermeisteramt von Schwanenberg wurde um 1875 erbaut und 1980 umfassend saniert sowie um einen zusätzlichen Gebäudeteil (1980) erweitert. Die charmante, historisch anmutende Immobilie umfasst zwei Wohneinheiten im Haupthaus sowie eine separate Wohneinheit im Nebenhaus. Zudem wurde das Dachgeschoss im Haupthaus nachträglich zu einer weiteren Wohnung ausgebaut. In den vergangenen Jahren haben die Eigentümer zahlreiche Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, sodass sich die Immobilie sowohl zur Eigennutzung als auch als Kapitalanlage hervorragend eignet – flexibel nutzbar und mit vielfältigen Möglichkeiten.
Raumaufteilung:
Haus 1 Whg. EG (77m²): | Flur; Schlafzimmer; Wohnzimmer; Kinderzimmer; Küche mit Sitzecke; Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC |
Flur; Schlafzimmer; Wohnzimmer; Kinderzimmer; Küche mit Sitzecke; Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und WC | |
Haus 1 Whg. OG (81m²): | Flur; Küche; Badezimmer mit Wanne, Waschbecken und WC; Kinderzimmer; Schlafzimmer; Wohn- und Essbereich |
Flur; Küche; Badezimmer mit Wanne, Waschbecken und WC; Kinderzimmer; Schlafzimmer; Wohn- und Essbereich | |
Haus 1 Whg DG (71m²): | Für die Zulässigkeit der derzeitigen Bebauung im Dachgeschoss steht der Verkäufer mangels Vorlage vollständiger Genehmigungsunterlagen nicht ein. Eingangsbereich mit offener Küche; Flur; Schlafzimmer; Wohnzimmer; Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC |
Für die Zulässigkeit der derzeitigen Bebauung im Dachgeschoss steht der Verkäufer mangels Vorlage vollständiger Genehmigungsunterlagen nicht ein. Eingangsbereich mit offener Küche; Flur; Schlafzimmer; Wohnzimmer; Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC | |
Kellergeschoss Haus 1: | Gewölbekeller als Abstellraum; Heizungsraum |
Gewölbekeller als Abstellraum; Heizungsraum | |
Haus 2 (135m²): | Erdgeschoss: |
Erdgeschoss: |
Objektdetails
inkl. MwSt., verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Besonderheiten
- massive Bauweise
- insgesamt 4 mögliche Wohneinheiten –
EG und OG sind aktuell frei - Raumaufteilung:
Erdgeschoss: 3 Zimmer
Obergeschoss: 3 Zimmer
Dachgeschoss: 2 Zimmer (nachträglich ausgebaut)
Nebenhaus: 4 Zimmer - Fenster aus 2008 als Kunststofffenster mit Isolierverglasung, überwiegend mit Rollläden ausgestattet
- Heizung als moderne Gas-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung aus 2023
- modernisierte Stromzähleranlage
- Bodenbeläge im Objekt mit Fliesen-, Vinyl- und Laminatbelag
- Teilunterkellert – zusätzlicher Stauraum verfügbar
Aussenbereich:
Garten: | Aufgrund der historischen Bauweise gibt es weder einen eigenen Garten noch Balkone. Das separate Einfamilienhaus verfügt jedoch über einen kleinen, rückwärtigen Innenhof. |
Aufgrund der historischen Bauweise gibt es weder einen eigenen Garten noch Balkone. Das separate Einfamilienhaus verfügt jedoch über einen kleinen, rückwärtigen Innenhof. | |
Stellplatz: | Stehen in ausreichendem Maße auf dem Marktplatz zur Verfügung. |
Stehen in ausreichendem Maße auf dem Marktplatz zur Verfügung. |
Lage der Immobilie
NRW / Kreis Heinsberg / Stadt Erkelenz / Ortsteil Schwanenberg
Erkelenz-Schwanenberg – idyllisches Dorf mit historischem Charme
Das Dorf zeichnet sich durch seine charmanten, teils historischen Gebäude, gepflegten Straßen und eine freundliche Dorfgemeinschaft aus. Umgeben von weitläufigen Feldern und Wiesen, lädt die Umgebung zu Spaziergängen, Radtouren und Erholung in der Natur ein. Trotz der idyllischen Lage sind die wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs nicht weit entfernt: In den benachbarten Orten sowie im nahegelegenen Stadtzentrum von Erkelenz finden sich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, Ärzte und Restaurants. Verkehrstechnisch ist Schwanenberg gut angebunden. Über die Bundesstraßen B57 und B221 sowie die Autobahnen A46 und A61 sind größere Städte wie Mönchengladbach, Düsseldorf und Aachen schnell erreichbar. Zudem bietet der Bahnhof in Erkelenz eine gute Anbindung an das Schienennetz. Schwanenberg ist somit ein idealer Wohnort für alle, die die Ruhe eines traditionellen Dorfes schätzen, aber nicht auf eine gute Infrastruktur verzichten möchten.