Lage
Baujahr
Grundstück
Wohnfläche
Kaufpreis
Objektnummer
Objektbeschreibung
Dieses außergewöhnliche Einfamilienhaus als Doppelhaushälfte in zentraler Lage von Erkelenz-Gerderath wurde ursprünglich als Schulgebäude im Jahr 1869 errichtet und später mit viel Liebe zum Detail zu Wohnzwecken umgebaut. Die Immobilie besticht durch ihren einzigartigen historischen Charme mit typischen hohen Decken und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten – ob als klassisches Einfamilienhaus, Mehrgenerationenhaus oder für Wohnen und Arbeiten unter einem Dach. Das pflegeleichte Grundstück bietet ausreichend Stellplätze für mehrere Fahrzeuge sowie einen gemütlichen Außenbereich, der zum Verweilen einlädt…
Raumaufteilung
Erdgeschoss:
großer Eingangsbereich mit Treppenaufgang; Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC; Büro/Schlafzimmer; Wohnzimmer; Küche
Obergeschoss:
Flur mit Treppenaufgang ins Dachgeschoss; Küche mit Sitzbereich; Esszimmer; Wohnzimmer; Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC; Schlafzimmer
Dachgeschoss:
ausgebaut, 2 Räume; Abstellraum
Kellergeschoss:
als Gewölbekeller
Objektdetails
Kosten & Verfügbarkeit
- Objekt-ID
- 25.41
- Verfügbar ab
- nach Absprache
- Käuferprovision*
- 3,57 %
- Kaufpreis
- 180.000 EUR
* inkl. MwSt.; verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Gebäudeart & Zustand
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Baujahr
- 1869
- Zustand
- gepflegt
- Ausstattung
- Standard
Flächen & Größen
- Wohnfläche ca.
- 113 m²
- Grundstück ca.
- 462 m²
- Etagen im Haus
- 2
- Zimmer
- 5
- Schlafzimmer
- 2
- Badezimmer
- 2
- Garagenstellplätze
- 2 Stellplätze
Ausstattung
- massive Bauweise
- Fenster als Kunststofffenster, teilweise mit Isolierverglasung
- Heizung als Gaszentralheizung aus 2014
- Böden im Objekt mit Fliesen-, PVC- und Teppichbelag
- aktuell in 2 Wohneinheiten aufgeteilt
- Gewölbekeller
- Fahrradschuppen
- 2 Garagen
- gemauerter Geräteschuppen
- pflegeleichter Gartenbereich
- und weitere Extras mehr…
Merkmale
- Dachboden
- Fliesenboden
- Kunststoffboden
- Teilunterkellert
- Teppichboden
Außenbereich
Garten:
Über die gepflasterte Einfahrt erreicht man den rückwärtigen Bereich des Grundstücks. Dort öffnet sich ein ebenfalls befestigter Platz, der flexibel als Terrasse oder Stellfläche für ein Fahrzeug genutzt werden kann. Von hier aus gelangt man bequem zur Garage, zum Fahrradschuppen sowie zum gemauerten Geräteschuppen, in dem Gartengeräte und weitere Utensilien ordentlich und wettergeschützt untergebracht werden können. Der angrenzende Garten besteht aus einer, gepflegten Rasenfläche und bietet dem neuen Eigentümer vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung.
Garage:
Zum Objekt gehören zwei Garagen, die sich im hinteren Bereich des Grundstücks befinden. Zusätzlich stehen weitere Stellplätze sowohl auf der gepflasterten Einfahrt neben dem Haus als auch im rückwärtigen Grundstücksbereich zur Verfügung – ideal für Besucher oder Eigentmer mit mehreren Fahrzeugen.
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Ausstellungsdatum
- 17.06.2025
- Gültig bis
- 16.06.2035
- Gebäudeart
- Wohngebäude
- Baujahr lt. Energieausweis
- 1869
- Primärenergieträger
- Gas
- Endenergiebedarf
- 292,00 kWh/(m²·a)
- Energieeffizienzklasse
- H
Lage
Wenn Sie die Immobilien-Karte anzeigen, übertragen Sie Daten an Google Maps (Datenschutzerklärung).
Sie aktivieren damit auch die Google Adressvervollständigung in der Umkreissuche.
41812 Erkelenz- Gerderath, Deutschland (auf Google Maps ansehen)
41812 Erkelenz- Gerderath
NRW / Kreis Heinsberg / Stadt Erkelenz / Ortsteil Gerderath
Gerderath ist ein malerischer Ort im Westen der Stadt Erkelenz im Kreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.600 Einwohnern ist er nach Erkelenz selbst der zweitgrößte Stadtteil. Der Ort zeichnet sich durch eine ruhige, naturnahe Lage am Rande der Erkelenzer Börde aus. Direkt angrenzend befinden sich Wald- und Wiesenflächen, die zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten einladen. Gerderath liegt verkehrsgünstig an der Landstraße 19, die Erkelenz mit Wassenberg verbindet, und ist gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die Infrastruktur des Ortes ist hervorragend: Es gibt mehrere Supermärkte, Bäckereien, eine Apotheke, Banken und Fachgeschäfte. Für die jüngeren Bewohner stehen eine Grundschule sowie drei Kindergärten zur Verfügung. Ärztliche Versorgung ist ebenfalls vor Ort gewährleistet.