Lage
Baujahr
Grundstück
Wohnfläche
Kaufpreis
Objektnummer
Objektbeschreibung
Dieses Einfamilienhaus aus dem Baujahr ca. 1963 befindet sich in einer ruhigen Wohnlage von Selfkant-Tüddern und bietet Wohnraum für die ganze Familie. Eine im Kellergeschoss integrierte Garage sowie ein Carport neben dem Haus sorgen für komfortable Parkmöglichkeiten. Das Haus ist von einem Garten umgeben, der sowohl im hinteren Bereich als auch im vorderen Bereich viel Platz zur Entfaltung und Gestaltung bietet.
Raumaufteilung
Erdgeschoss:
Großer Eingangsbereich mit Treppenauf- und abgang; Wohn- und Esszimmer; Küche; Hauswirtschaftsraum; Gäste-WC; Abstellraum
Obergeschoss:
Flur; Elternschlafzimmer; 2 Kinderzimmer; Abstellraum mit Zugang zur Dachterrasse; Badezimmer mit Dusche, Waschbecken und WC
Dachgeschoss:
Als Speicherfläche
Kellergeschoss:
Flur; Garage; Heizungsraum
Objektdetails
Kosten & Verfügbarkeit
- Objekt-ID
- 25.46
- Verfügbar ab
- Nach Absprache
- Käuferprovision*
- 3,57 %
- Kaufpreis
- 183.000 EUR
* inkl. MwSt.; verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.
Gebäudeart & Zustand
- Lage
- Wohngebiet
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Wesentlicher Energieträger
- Öl
- Baujahr
- 1963
- Letzte Modernisierung
- 1997
- Zustand
- renovierungsbedürftig
- Ausstattung
- Standard
Flächen & Größen
- Wohnfläche ca.
- 105 m²
- Grundstück ca.
- 507 m²
- Etagen im Haus
- 2
- Zimmer
- 4
- Schlafzimmer
- 3
- Badezimmer
- 1
- Balkone
- 1
- Terrassen
- 1
- Garagenstellplatz
- 1 Stellplatz
- Carportstellplatz
- 1 Stellplatz
Ausstattung
- massive Bauweise
- Fenster als Kunststofffenster mit Isolierverglasung aus ca. 1980/1994
- Heizung als Ölzentralheizung mit Warmwasseraufbereitung aus ca. 1997
- Böden im Objekt mit Fliesen- und Teppichbodenbelag
- Innentreppe als Holztreppe
- In das Kellergeschoss integrierte Garage und seitlicher Carport
- Und vieles mehr!
Merkmale
- Balkon
- Dachboden
- Dusche
- Fliesenboden
- Garten/Gartennutzung
- Gäste-WC
- Keller
- Tageslichtbad
- Teppichboden
- Terrasse
Außenbereich
Außenbereich
Garten:
Der Außenbereich des Hauses überzeugt durch einen großzügigen und gepflegten Garten. Der Vorgarten ist ansprechend gestaltet und mit einer Vielfalt an Ziersträuchern, Stauden und Blumen bepflanzt, die dem Haus ein einladendes Erscheinungsbild verleihen.
Im hinteren Teil des Grundstücks befindet sich ein idyllischer Gartenbereich mit abwechslungsreicher Bepflanzung und einem kleinen, von Natursteinen eingefassten Teich. Eine geräumige Terrasse direkt am Haus bietet ausreichend Platz für gemütliche Stunden im Freien, sei es beim Frühstück in der Morgensonne oder beim Grillabend mit Familie und Freunden. Der Garten bietet zudem viel Raum für Kinder zum Spielen und für Hobbygärtner zur kreativen Gestaltung.
Garage:
In das Kellergeschoss des Hauses ist eine Garage integriert, die einen direkten Zugang ins Haus bietet. Zusätzlich steht neben dem Gebäude ein Carport zur Verfügung, der Platz für ein weiteres Fahrzeug schafft.
Energieausweis
- Energieausweistyp
- Bedarfsausweis
- Ausstellungsdatum
- 25.06.2025
- Gültig bis
- 24.06.2025
- Gebäudeart
- Wohngebäude
- Baujahr lt. Energieausweis
- 1963
- Primärenergieträger
- Öl
- Endenergiebedarf
- 428,00 kWh/(m²·a)
- Energieeffizienzklasse
- H
Lage
Wenn Sie die Immobilien-Karte anzeigen, übertragen Sie Daten an Google Maps (Datenschutzerklärung).
Sie aktivieren damit auch die Google Adressvervollständigung in der Umkreissuche.
52538 Selfkant-Tüddern, Deutschland (auf Google Maps ansehen)
52538 Selfkant-Tüddern
NRW / Kreis Heinsberg / Stadt Selfkant / Ortsteil Tüddern
Tüddern liegt im südwestlichen Gebiet der Gemeinde Selfkant. Die Ortschaft an der deutsch-niederländischen Grenze ist benachbart zur niederländischen Stadt Sittard. In Tüddern gibt es einen Kindergarten, eine Apotheke, Ärzte, Zahnärzte, zahlreiche Vereine sowie ein großes Nahversorgungszentrum. Mit rund 10.000 Einwohner ist die Gemeinde Selfkant der westlichste Teil des Kreises Heinsberg und der Bundesrepublik und liegt im Länderdreieck Deutschland – Niederlande – Belgien, direkt an der niederländischen Grenze. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zu den Niederlanden hat der Selfkant eine besondere Verkehrsgunst aufzuweisen.
Weitere Objekte
Neu